Seite wählen
Fluor

Fluor

Fluor Fluor ist ein Chemisches Element, das zur Kariesprophylaxe verwendet wird, z.B. in Form von Fluorid-Tabletten. Fluor ist ein Gas, das in der Natur nur gebunden vorkommt, z.B. als Fluorid, das Salze aus der Verbindung Fluor / Wasserstoff und auch Bestandteil der...

Zahlencode

Zur Vermeidung von Missverständnissen werden die menschlichen Zähne in der Zahnheilkunde durch Zahlen (Zahlencode der Zähne) eindeutig bezeichnet. Wir wollen im Folgenden kurz erklären, was für eine Bedeutung die Zahlen haben, die der Zahnarzt oder seine Helfer...

Paradontitis

Als Parodontitis (Paradontitis) werden Entzündungen im Bereich des Zahnhalteapparats (Parodont) bezeichnet. Das Wort selbst leitet sich aus dem Altgriechischen ab: παρά, parà ,neben‘ , ὀδούς, odous ,Zahn‘, -itis, Entzündung). Mit Parodontitis ist eine langsame, meist...

Endodontie

Endodontie oder Endodontologie (griechisch ἔνδον [endon] innen, ὀδών [odon] Zahn, λόγος [logos], Lehre) bedeutet die Lehre vom Zahninneren. Sie ist ein Teilbereich der Zahnheilkunde. Das Ziel der endodontischen Behandlung ist die Erhaltung des eigenen Zahnes....

Prophylaxe

Prophylaxe ist steht für Prävention, d.h. für Massnahmen zur Vorbeugung und Verhütung von Krankheiten. Die häufigsten Zahnschäden werden durch Karies, Parodontose und die Erkrankung des Zahnhalteapparates verursacht. Karies und Parodontitis sind Krankheiten, die unter...

Karies

Karies (Caries, CER) bezeichnet die Zahnfäule, in der Umgangssprache das Loch im Zahn. Das Wort Karies leitet sich vom lateinischen caries, Morschheit, Fäule, ab. Die Zahnsubstanz wird dabei durch Säuren zerstört, die Bakterien in der Mundhöhle aus Zucker gebildet...
Call Now Button