Karies (Caries, CER) bezeichnet die Zahnfäule, in der Umgangssprache das Loch im Zahn. Das Wort Karies leitet sich vom lateinischen caries, Morschheit, Fäule, ab. Die Zahnsubstanz wird dabei durch Säuren zerstört, die Bakterien in der Mundhöhle aus Zucker gebildet werden. Zahn-Karies ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten auf der Welt. Über 95% der Menschen in Europa haben Karies. In Deutschland ist nur etwa ein Prozent der Erwachsenen kariesfrei. Gegen Zahnkaries helfen regelmäßige Mundpflege, eine gesunde Ernährung und eine frühzeitige Zahnbehandlung der befallenen Zähne.