Seite wählen

Das wünscht man niemandem, aber es passiert: Mitten in der Nacht, ein höllischer Schmerz im Mundraum. Erst läßt es sich nicht ganz genau lokalisieren, woher der pulsierende Schmerz kommt. Dann wird klar, ein Backenzahn mit einer Füllung zickt herum. An Schlafen ist nicht mehr zu denken. Es ist 3 Uhr morgens, und auch noch ein freier Tag, Samstag. Der Zahnarzt, den man sonst in Spandau aufsucht, ist nicht erreichbar. Was nun?

Wenn es gar nicht geht und Sie nicht warten können, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Einmal den zahnärztlichen Notdienst der KZV, er wird in Berlin an Sams- und Sonntagen, Feier- und Brückentagen angeboten. Die Sprechzeiten sind laut zuständigem Bezirk vormittags von 9 Uhr bis 12 Uhr und nachmittags 15 Uhr bis 18 Uhr.

Wie in unserem Beispiel gibt es auch den nächtlichen Notfall. Dann greift der nächtliche Notdienst. Er steht den Berlinern an drei Standorten in der Zeit von 20 Uhr bis 1 Uhr zur Verfügung. In unserem Beispiel, 3 Uhr morgens, muss man also bis 9 Uhr “überleben”.

Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Charité Centrum 3 (Zahnklinik), Aßmannshauser Str. 4-6

14197 Berlin – Wilmersdorf

Tel.: 030 / 45 06 62 613

geöffnet von: 20 Uhr bis 1 Uhr, zusätzlich freitags, samstags und an Tagen mit nachfolgenden Feiertagen von 20 Uhr bis 3 Uhr

Zahnarztpraxis Dr. Meyer, PD Dr. Preißner

auf dem Gelände des Klinikums im Friedrichshain
Landsberger Allee 49, 10249 Berlin – Friedrichshain

Tel.: 030 / 13 02 31 437

geöffnet täglich von: 20 Uhr bis 2 Uhr

Zahnarztpraxis Dr. Frahn, Rammo, Dr. Naacke, Gneist

beim Checkpoint Charlie

Friedrichstr. 210, 10969 Berlin – Kreuzberg

Tel.: 030 / 25 29 94 92

geöffnet täglich von: 20 Uhr bis 2 Uhr

In der Nacht müssen Sie also im Notfall auf alle Fälle einen weiteren Weg zurücklegen, in Spandau gibt es derzeit keinen nächtlichen Notdienst der KZV. Mit dem Auto dürften Sie nachts gut vorankommen und müssen für die drei Standorte zwischen 12 und 18 km zurücklegen und dafür ca. 30-50 min einkalkulieren. Am besten lassen Sie sich fahren, bei Zahnschmerzen kann man sich schlecht auf den Verkehr konzentrieren.

Kosten?

Zu den Kosten: Die Behandlung der Schmerzen im Notdienst ist grundsätzlich für Versicherte einer gesetzlichen Krankenkasse kostenfrei. Sollten zusätzlich Zahnersatzleistungen anfallen, können Kosten mit Eigenanteilen (je nach Pflege des Bonusheftes) entstehen.

Schmerzmittel

Die passende Apotheke finden Sie hier:

Call Now Button