Seite wählen
Tipps für gesunde Zähne

Tipps für gesunde Zähne

Zweimal täglich sollte man gründlich die Zähne putzen, Zahnseide oder Zwischenraumbürstchen verwenden – das sind gute Vorsätze, die den Zähnen gut tun und sie langfristig gesund halten. Aber auch die Ernährung spielt eine wichtige Rolle. Ein paar Tipps von uns für...
Ab wann können Kinder selber putzen?

Ab wann können Kinder selber putzen?

Jedes Kind ist anders. Man schaut gerne auf sein eigenes Kind und erinnert sich an sich selbst. Haben Sie damals Ihre Zähne gerne geputzt? Mal ehrlich, Hand aufs Herz! Wer hat es Ihnen beigebracht? Auch wenn Sie kein Vorbild hatten, dann sind Sie jetzt das Vorbild für...
Zahnpflege für Kinder

Zahnpflege für Kinder

Zahnpflege von Beginn an Schon von der Geburt an können Sie den Kieferkamm Ihres Babys mit einem Wattestäbchen abwischen und dabei gleichzeitig sanft massieren. Wir empfehlen dies nach jeder Mahlzeit, sogar nach dem Stillen. Das ist gut für die Entwicklung der Zähne...
Trockener Mund

Trockener Mund

Empfehlung vom Spandauer Zahnarzt Der Speichel im Mund ist wie das Wasser in einem Fluß. Trocknet der Fluß aus, hat das fatale Auswirkungen. Beim Mund ist es ähnlich: ist er trocken, fließt nicht genug Speichel, ein wichtiger Schutz der Zähne fällt aus. Das...
Lass knacken – Zahnpflege mal anders

Lass knacken – Zahnpflege mal anders

Mmh, lecker, die Banane. Wenn es später nicht so an den Zähnen kleben würde. Iss Dich gesund mit Banane und überhaupt mit Obst, aber was sagen die Zähne dazu und zu was rät der Zahnarzt? Es gibt zuckrige, klebrige grüne Kost, die genauso Karies auslösen kann wie ein...
Richtige Zahnpflege

Richtige Zahnpflege

Bei der Frage nach der richtigen Zahnpflege kommt sofort als nächtes die nach der richtigen Zahnbürste. Zahnpflege und -bürste sind aber mit mehreren Faktoren verknüpft. Zu allererst einmal sind SIE die Nummer eins. Wenn Sie nicht mitspielen, läuft gar nichts. Auch...
Call Now Button