Seite wählen

Geschichten von der Zahnfee

girl-336964_1920

Groß kann sie nicht sein, die Zahnfee. Wer hat sie schon mal gesehen? Mal ehrlich? Die Kinder sollten jetzt nicht weiterlesen, denn jetzt kommt die Wahrheit. Und die Wahrheit ist nicht immer schön und macht das Leben etwas ärmer. Es ist ähnlich wie mit dem Weihnachtsmann oder dem Osterhasen, klar gibt es die! Wer keine Fantasie hat, der ist doch selbst schuld. Die Zahnfee ist ein schöner Brauch, sie lässt die Kinder bewußt mit ihren Zähnen umgehen. Denn Kinder haben noch eine Chance: auf den ausgefallenen Milchzahn folgt ein bleibender. Wir Erwachsene haben keine zweite Chance: Fällt der Zahn aus, gibt es keinen neuen. Jedenfalls keinen eigenen.

mouse-306883_1280

Jetzt kommt die Wahrheit: Die Zahnfee ist ein Fabelwesen aus der britischen und amerikanischen Folklore, dem man andichtet, dass es kleinen Kindern nachts eine Goldmünze im Austausch für einen ausgefallenen Milchzahn bringt. Dazu legt das Kind den Zahn vor dem Schlafengehen unter das Kopfkissen (oder in ein Glas auf dem Nachttisch). Die Goldmünze wird in den heutigen Zeiten von den Eltern durch Geldmünzen oder andere kleine Überraschungen ersetzt. Ein vergleichbares Fabelwesen ist die Zahnmaus (La Petite Souris).

Wo kommt die Zahnfee her?

Vermutlich liegen die Ursprünge dieses Brauches in einem magischen Ritual, welches den Übergang von der Kindheit zum Teenager begleitet. Ich habe selbst habe es bei unseren Kindern praktiziert, d.h. meine Frau und ich waren abwechselnd die Zahnfee. In einem gewissen Alter wurde es regelrecht stressig, fast jede Woche kam ein Zahn unters Kopfkissen und vor allem unsere Tochter legte es darauf an, der Zahnfee aufzulauern und sie beim Tausch Münze gegen Zahn zu ertappen.

Dieser Brauch hat Geschichte: In Zeiten, da man noch an Hexen glaubte, die Macht über die eigene Person erlangen konnten, wenn sie dazu Haare, Zähne oder Fingernägel von der zu verhexenden Person besaßen, war der richtige Umgang mit ausgefallenen Zähnen für die Menschen noch äußerst wichtig. In verschiedenen Kulturen gab es deshalb allerlei Bräuche, einen solchen Zahn an Tiere zu verfüttern, zu verbrennen oder zu begraben, wobei insbesondere die erste Variante eine große Rolle spielte.

Feenfiguren gab es ebenfalls schon seit langer Zeit. Es ist allerdings nicht geklärt, wann sich diese beiden Mythen miteinander zur Zahnfee verwoben. Die ersten Berichte von der Zahnfee als allgemeiner guter Fee, die ausgefallene Zähne gegen Goldmünzen tauscht, sind am Anfang des 19. Jahrhunderts angesiedelt. 1927 wurde dann The Tooth Fairy (Die Zahnfee), ein kurzes Schauspiel für Kinder von Esther Watkins Arnold, zum ersten Mal aufgeführt. Die erste über die Zahnfee geschriebene Geschichte scheint The Tooth Fairy von Lee Rogow zu sein, die im Jahr 1949 erschien. Danach erlebte die Zahnfee zumindest im angloamerikanischen Raum eine regelrechte Blüte, welche von Büchern und Comics begleitet wurde. Wie die wahre Zahnfee aussieht, wir wissen es nicht. Wir haben ein paar Zeichnungen von Augenzeugen angehängt … Und freuen uns, wenn Ihr uns noch ein paar mehr Beweise für die Zahnfee liefert. Entweder als Mail oder direkt beim Zahnarzt abgeben, bei Rainer Kristek, Eurem Zahnarzt aus Spandau.

Noch mehr zum Thema Zähne findet Ihr hier:

Zahn um Zahn – Geschichten rund um den Zahn.

Starben die Saurier durch Zähneknirschen aus?

Neue These: Die Saurier starben aus, weil sie zu...

Zahnstein – alles Banane oder was?

Was aßen unsere Vorfahren? Fragen kann man sie...

Der Ursprung des Lächelns

Woher kommt das Lächeln? Lächeln heißt auch...

Schlechte Zähne erhöhen Demenzrisiko

Durch Zahnverlust steigt Risiko für Demenz Hohe...

Einen Zahn zulegen

Woher kommt eigentlich der Ausspruch, einen Zahn...

Die Steinzeit Frau und das Kaugummi

Wer diesen Artikel liest, so wie ich als...

Zähneputzen ist gut fürs Herz

Wer beim Zähneputzen ein Liedchen trällert -...

Erkältung und Zahnweh

Als Zahnarzt bekomme ich auch immer wieder...

Ingwer gegen Mundgeruch

Ingwer sorgt für frischen Atem Ingwer ist als...

Faule Zähne durch Mehl

Was alte Zähne erzählen: Die Brandenburger...

Der Zahnbürstenbaum – ein Märchen?

Das Märchen vom Zahnbürstenbaum Es ware einmal...

Eine kleine Geschichte der Zahnbürste

Schöne Zähne geben ein schönes Lächeln, das war...

Diese kleinen Monster machen einem manchmal das Leben schwer.

Call Now Button